Kipp

KIPPTECHNOLOGIE

Wenn Sie auf der Suche nach einem Palettenwechsler sind, haben Sie abhängig von Ihrem Produkt die Wahl zwischen 4 Technologien. Bei der Kipp-Technologie wird die Palette durch Wenden des Produkts gewechselt. Wir empfehlen diese Technologie, wenn Ihr Produkt von 90-180° gedreht werden kann.

 

Es handelt sich um die beliebteste Palettenwechseltechnik, zu der auch die Palettendreher gehören – die weltweit meistverkauften Lösungen.

Der Verkaufsschlager im

Toppy-Sortiment

Palettenwender zum Einsetzen und Entfernen von Gefrierabstandhaltern

Palettenwechsel durch Kippen der Last um 180°

Durch Kippen des Produkts

 

Die Technologien für den Palettenwechsel unterscheiden sich durch die Handhabung des Produkts.

 

Bei dieser Technologie wird die Ladung mit einem Palettenhubwagen oder einem Gabelstapler auf dem Untersatz der Maschine positioniert. Daraufhin wird die Ladung durch leichtes Pressen der oberen Plattform eingespannt, die das Produkt sicher blockiert.

 

In der Zwischenzeit wird auch die Ankunftspalette eingespannt, und das Kippen der Ladung kann beginnen.

 

Im Allgemeinen kippen Palettendreher und alle Lösungen mit dieser Technologie das Ladegut um 90-180°. Nachdem das Ladegut gekippt wurde, öffnet sich die Plattform, um den Palettenwechsel zu ermöglichen. Der Vorgang endet mit dem Beladen der neuen Palette und dem Wiederabstellen des Ladeguts am Boden.

Mit dem Palettenwender können verschiedene Vorgänge ausgeführt werden:

 

– Wechsel von Holzpalette auf Kunststoffpalette

– Wechsel von Kunststoffpalette auf Holzpalette

– Wechsel zwischen zwei Paletten desselben Typs

– Transfer von Paletten aus einem beliebigen Material mit Ziehpalette (und umgekehrt)

 

Außerdem kann der Vorgang produktabhängig aus verschiedenen Winkeln vorgenommen werden. Der V-Shape, die weltweit meistverkaufte Lösung, kippt beispielsweise für den Palettenwechsel das Produkt um 120°. Er kann alle kippbaren Ladegüter bewegen. L-Shape Silver und L-Shape Silver Splitter verwalten die Produkte im 90°-Winkel. Alle drei Lösungen bieten die Möglichkeit, die Paletten auch mithilfe eines Palettenhubwagens auf den Untersatz zu laden.

Toppy hat für TK-Produkte eine neue Lösung zum Einsetzen und Entfernen von Gefrierabstandshaltern entwickelt. Viele Unternehmen, die ihre Produkte einfrieren müssen, verwenden unsere Palettendreher nicht nur für den Palettenwechsel, sondern auch um Zwischenlagen aus Kunststoff einzulegen und zu entfernen.

 

Die Gefrierzwischenlagen werden zur Unterteilung von Produktreihen verwendet und erleichtern so den Gefriervorgang. Für Tiefkühlprodukte ist dies notwendig, da so der Durchgang kalter Luft auf allen Seiten der Verpackung gewährleistet wird. Es handelt sich um einen manuellen Vorgang, der nicht nur zeitaufwendig ist, sondern auch für den Bediener ein hohes Verletzungsrisiko birgt.

Die Palettenwender Toppy sind in der Lage, sehr große Produktionsströme zu bewältigen. Außerdem entwickeln wir vollautomatische Palettenwechselsysteme mit einem Umschlag von mehr als 100 Paletten pro Stunde.

Bei den Palettenwechslern haben Sie die Wahl zwischen fahrbaren Lösungen, stationären Lösungen oder automatischen Systemen. Bevor wir die richtige Lösung suchen, fragen wir immer nach dem zu bewegenden Produkt. Abhängig von Ihrem Produkt empfehlen unsere Experten die funktionellste Technologie. 

 

Toppy verfügt über mehr als 50 verschiedene Modelle für jeden Bedarf. Kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen anzufordern!

Entdecken Sie auch andere Technologien

für Palettenwechsler

Bedienerfreundliche

Technologie

Palettenwechsel in jedem

Bereich Ihres Lagers

Die schnellste Technologie im Toppy-Sortiment

Neue, 2022 patentierte

vielseitige Systeme

Automatisiert die

Palettenwechselbetrieb