Greif und Hebe

GREIF- UND HEBETECHNOLOGIE

Wenn Sie auf der Suche nach einem Palettenwechsler sind, haben Sie abhängig von Ihrem Produkt die Wahl zwischen 4 Technologien. Mit dieser Technologie wird die Palette gewechselt, indem das Produkt leicht angehoben und verschoben wird.

 

Selbst besonders zerbrechliche, instabile, sperrige und vor allem Produkte, die einen sicheren Stand benötigen, können umgeschlagen werden.

mobile Pallet exchanger Falcon wings with bags

2022 neu

patentiertes

Palettenwechsel in weniger

als 60 Sekunden

Sicheres Umsetzen der Last auf eine neue Palette durch Verschieben des Ladeguts

Sicheres seitliches Pressen und Heben der Ladung

Palettenwechsel und Lastaufteilung

Durch Anheben und Verschieben der Last.

 

Das Anheben und Verschieben des Ladeguts ist eine Handhabungsmethode beim Palettenwechsel für Lasten, die nicht gekippt werden dürfen. Auf diese Weise besteht für alle, die Waren auf Paletten versenden, bewegen und empfangen, die Möglichkeit, die Produktionseffizienz des Lagers zu steigern.

 

In dieser Kategorie finden sich verschiedene Arten von Palettenwechslern mit unterschiedlichen Merkmalen und Funktionen.

 

Das Produkt wird mit einem Gabelstapler oder Palettenhubwagen auf dem Untersatz des Palettenwechslers platziert.  Daraufhin presst die Maschine vorsichtig die Seiten des Produkts mit zwei Spannvorrichtungen und hebt es von der Palette ab.

 

Sobald das Produkt von der Palette getrennt ist, kann diese durch die neue Zielpalette ersetzt werden.  Die Palettenwechsler aus dem Sortiment von Toppy unterscheiden sich vor allem durch die Art des Ladeguttransfers. Bitte wenden Sie sich an unsere Experten, um die beste Lösung für Ihre Ansprüche zu erhalten!

Es gibt verschiedene Maschinentypen, bei denen die Palette durch Verschieben und Anheben gewechselt wird. Die derzeit gefragteste Lösung ist „Falcon Wings“, ein fahrbarer Palettenwechsler, der das Ladegut seitlich presst und von der Palette abhebt. 

 

Diese Lösung zeichnet sich durch zwei Bleche aus, die unter dem Produkt ausfahren, damit es angehoben werden kann.  Wenn Sie auf der Suche nach einer ortsfesten Lösung sind, gibt es die stationären Palettenwechsler zu entdecken. Diese werden in einem bestimmten Bereich des Lagers platziert und transportieren das Produkt automatisch von einer Palette auf die andere.

 

Die Palette kann auch durch seitliches Verschieben gewechselt werden. Beim „Side Mover“ handelt es sich um die erste Lösung für den Palettenwechsel, die das Produkt sicher seitwärts bewegt, nachdem es eingespannt und etwas angehoben wurde. In der Anfangsphase starten die alte und die neue Palette nebeneinander, um eine schnelle Verschiebung des Produkts zu ermöglichen.

 

Zu dieser Technologie gehört auch der „Easy Changer“, der das Produkt sicher einspannt, damit die Palette hinter die Maschine gleiten kann. Diese ist mit einem Palettenspender ausgestattet, der automatisch bis zu 15 Paletten aufnimmt. Dabei wird die auszuwechselnde Palette durch leichtes Schieben der Zielpalette zur Rückseite der Maschine geführt, um dort gelagert zu werden. Nach dem Vorgang befindet sich das Produkt auf der neuen Palette.

Das Produkt wird niemals gewendet, sondern immer angehoben und verschoben. Dieses technologische Merkmal ermöglicht die Handhabung vieler Produkttypen und eignet sich für all jene Unternehmen, die ihre Produktionslinie nicht mit klassischen Methoden optimieren können.

Um den richtigen Palettenwechsler zu finden, muss man die Produktionsabläufe kennen und wissen, welche Art von Produkt bewegt werden soll. Die Maschinen dieser Technologie können bis zu 60 Paletten pro Stunde handhaben. Wenden Sie sich an unsere Experten, die Sie gern für die optimale Palettenwechsellösung beraten.

Die Lösungen aus dem Toppy-Produktionssortiment lassen sich sehr gut anpassen. Unsere Ingenieure können jede Maschine so verändern, dass sie Ihren Bedürfnissen entspricht.

 

Dies bezieht sich auf verschiedene Faktoren, wie z. B. die Spannweite der Pressvorrichtungen, die Batterieautonomie und auch die Hubhöhe der Lasten.