Technologien

HERSTELLER DER ORIGINAL-PALETTENWECHSLER

Wählen Sie je nach Produkt aus 4 Technologien

Auf der Suche nach einer Palettenwechsler-Lösung ist der Hauptaspekt die Technologie, die abhängig vom Produkt ausgewählt wird.

Der erste Faktor zur Bestimmung des passenden Palettenwechslers ist die Frage, ob das zu verwaltende Produkt gewendet werden darf.

Der Grund dafür ist, dass die Palettenwechsler in zwei Makrokategorien unterteilt sind: Maschinen, welche das Ladegut wenden, und solche, bei denen dies nicht der Fall ist.

 

Im Fachjargon spricht man von Palettenwendern und Palettenwechslern.

Palettenwender und Palettenwechsler sind Maschinen mit der gleichen Funktion, aber einer unterschiedlichen Arbeitsweise. Bei ersteren wird das Ladegut mit Kipp– und Wende-Technologie von 90-180° gewendet.

 

Mit den Palettenwechslern wird das Ladegut nicht gewendet, sondern mit entsprechenden Spannvorrichtungen, die zu jeder der Maschinen gehören, seitlich vorsichtig gepresst. Auf diese Weise können sehr zerbrechliche Produkte wie Joghurt, pharmazeutische Ampullen, empfindliche Kartons und jeder andere Produkttyp, der nicht gewendet werden darf, umgeschlagen werden.

 

Palettenwechsler ersetzen somit die Palette durch Greif und Hebe oder aber durch Transfer des Ladeguts.

Kann das Produkt gedreht werden?

Wählen Sie eine der folgenden Technologien:

Kann das Produkt nicht gedreht werden?

Wählen Sie aus folgenden Technologien aus:

Ein Angebot bekommen

Alle eingegebenen und gesendeten Daten werden gesammelt, registriert, aufgezeichnet und verwaltet, um eine Liefer- und / oder Leistungsbeziehung gemäß Artikel 13 des Gesetzes 196/2003 zu entfalten. Sie haben jederzeit Zugang zu Ihren Daten gemäß Art. 7 des oben genannten Gesetzes und können Ihre Daten ändern, löschen oder integrieren und sogar ihre Behandlung ablehnen, indem Sie einfach Toppy Srl über Muzza Spadetta 18-40053 Bazzano kontaktieren ( BO).

PALETTENWECHSEL NACH MASS

Eine weitere wesentliche Eigenschaft der Toppy-Systeme ist die Personalisierung von Lösungen. Jeder Palettenwechsler bzw. Palettenwender, der in einem bestimmten Bereich arbeiten muss, wird abhängig vom verfügbaren Platz im Unternehmen nach Maß gestaltet. 

 

Bei den Lasttransfer- und Palettentransfersystemen werden für alle einzelnen Prozesse optimierte Abläufe entwickelt. Darüber hinaus können bei Bedarf auch die Betriebszyklen der einzelnen Maschine geändert werden, um sie den jeweiligen Anforderungen anzupassen.

Wende

Pallet Inverter with pallet dispensers "The game changer"Toppy-Maschinen, bei denen der Palettenwechsel durch Rotation erfolgt, haben eine lange Tradition. Die Drehtechnologie war die erste Methode, die von Toppy erfunden und kontinuierlich weiterentwickelt wurde. Die Vorgehensweise ist einfach: Das Produkt wird vertikal, also oben und unten, von zwei Untersätzen eingespannt und dann um sich selbst gedreht, damit der Ablauf fortgesetzt werden kann.

Die Produkte werden in verschiedenen Abstufungen gedreht, die von der Art des Ladeguts und ihrer Zusammensetzung abhängig sind. Kleinere 120°-Winkel werden für die einfachsten Produkte verwendet. Dabei ergibt sich die Beurteilung aus der Beschaffenheit des Produkts, seiner Verpackung und jener des Stapels. Größere 180°-Winkel werden genutzt, wenn statt einer Leistung pro Stunde ein umfassender Zyklus bevorzugt wird. Dies ist beispielsweise für die optimale Handhabung von Ladegütern mit komplexen Formen der Fall.

 

Top-Produkte sind der „Inverter Hands Free“ und der neue „The Game Changer“; beide Systeme sind patentiert und exklusive Maschinen des Toppy-Sortiments.

 

Die Funktionsweise der beiden patentierten Systeme ist identisch; „The Game Changer“ ist die direkte Weiterentwicklung des „Hands Free“. Nachdem die gesamte Palette auf den Untersatz der Maschine geladen wurde, dreht die Maschine das Ladegut automatisch, wechselt die Palette und bringt sie in die Ausgangsposition zurück. Innovativ an dieser Maschine ist die automatische Integration von zwei Palettenspendern für die Ankunfts- und Zielpaletten und somit ein Höchstmaß an Automatisierung.

Kipp

pallet turner Toppy V-shape floor level with pallet jack

Die Drehbewegung wurde später durch die Wendetechnologie des Ladeguts weiterentwickelt: Der „Toppy V-Shape“ ist der Bestseller unserer Produktpalette.

Im Allgemeinen lässt sich sagen, dass die Funktionsweise dieser Maschinen nicht sehr stark voneinander abweicht. Trotz der wenigen Unterscheidungsmerkmale bildet er jedoch eine eigene, sehr geschätzte Kategorie.

Zunächst einmal durch die Möglichkeit, Produkte mit einem Palettenhubwagen zu laden. Diese Funktion, die später bei einigen Palettenwendern eingeführt wurde, bei denen die Palette gedreht wird, war neben der automatischen Zentrierung der Produkte auf der Palette eine besondere Eigenschaft dieser Technologie. Durch die automatische Zentrierung werden nicht nur menschliche Fehler beseitigt; die kompletten Paletten verbessern außerdem ihre Stabilität und somit auch das Sicherheitsniveau im Unternehmen erheblich.

 

Der Arbeitsgang ermöglicht die Verwaltung der Paletten in einem Winkel von 90° bis hin zu 120°. Im Gegensatz zum vorherigen System wird hier der Wendevorgang von der gesamten Maschinenkonstruktion begleitet. Dies bedeutet eine verstärkte Automatisierung, Vereinfachung der Prozesse und höhere Sicherheitsniveaus.

 

Das wichtigste Produkt, der V-Shape, erhält nun Unterstützung durch das innovative System für die Verwaltung von Gefrierabstandshaltern: L-Shape Silver Splitter. Es handelt sich um das einzige System für die Verwaltung von gefrorenen Paletten, mit dem Gefrierabstandshalter einfach und schnell eingelegt und entfernt werden können. Sie sind für die Kühlindustrie unverzichtbar, da sich Verpackungen so schneller einfrieren lassen.

Greif und Hebe

stationary pallet changerDiese Technologie ist als erste für alle Produkte geeignet – einschließlich jener, die nicht gewendet werden dürfen und einen sicheren Stand benötigen. Genau darum haben wir sie entwickelt. Paletten spielen eine immer wichtigere Rolle, und jedes Unternehmen, egal welcher Größe, muss seine Prozesse optimieren. Für Unternehmen mit Produkttypen, die einen sicheren Stand haben müssen, war dies zuvor nicht möglich.

Bei dieser Technologie üben zwei seitliche Pressvorrichtungen einen leichten Druck auf die Last aus, wobei das Produkt je nach Bedarf auf unterschiedliche Höhen angehoben werden kann. Während die Produkte von der Palette getrennt sind, wird abhängig von der verwendeten Maschinenversion entweder die Palette ausgetauscht oder das Ladegut selbst auf einen anderen Träger versetzt.

 

Auch innerhalb dieser Technologie sind die Spitzenprodukte zwei patentierte Ausführungen: „Falcon Wings“ und „Easy Changer“. Das erste Modell ist in der fahrbaren, der stationären und in der Splitter-Version erhältlich. Der Arbeitsablauf entspricht dem zuvor beschriebenen; die Besonderheit sind zwei ausziehbare Bleche. Diese beiden Bleche werden unter der Last eingeführt, nachdem sie gepresst und etwas angehoben wurde. Auf diese Weise steigert der Stapel seine Stabilität erheblich, und es ist möglich, viele komplexe Ladungen problemlos zu bewältigen.

 

Der „Easy Changer“ ist hingegen eine innovative Maschine, die für jeden Austausch weniger als 60 Sekunden benötigt. Die stationäre Maschine spannt das Ladegut ein und hebt es etwas an, damit die Ankunftspalette mit einem Palettenhubwagen gewechselt werden kann. Außerdem können bei diesem Palettenwechsler auf der Rückseite die Paletten automatisch gestapelt werden, um den Prozess auf ein Höchstmaß zu optimieren.

Transfer

side pusher pallet changer

Last, but not least: der Transfer. Mit diesem System werden die Produkte durch leichtes seitliches Pressen auf eine andere Palette überführt. Das Ladegut wird in seiner Gesamtheit bewegt, ganz ohne Kippvorgang.

Für jede Kundenanforderung steht die richtige Version zur Auswahl. Fahrbare Palettenwechsler, stationäre Palettenwechsler und Transfersysteme für Paletten gehören zum Programm. Jeder Palettenwechsler hat seine spezifische Funktionsweise – abhängig davon, ob die Palette selbst am Untergestell eingeführt wird oder ob sie zu einem anderen Träger befördert wird.

 

Spitzenprodukt ist das LTS (Load Transfer System); ein automatischer Palettenwechsler mit integriertem Spender für die Lagerung der Zielpaletten und der Ankunftspaletten, sodass der Vorgang in vollkommener Autonomie durchgeführt werden kann. Bei diesem System spannt die Maschine selbst die Produkte ein, hebt sie an und führt den Vorgang bis zum Ende aus, wobei sie die Träger automatisch auswechselt und lagert.

 

Die Technologien der Palettenwechsler und Palettenwender von Toppy sind dank ihrer patentierten und exklusiven Systeme einzigartig auf dem Markt.