Toppys hybrid Palettenwechsler kann im Doppelmodus erfolgen:
KIPPMODUS: durch Wenden und Drehen des Produkts um 180°. Der Palettenwender nähert sich hierzu der Ware und führt die beiden Gabeln unter der Palette ein. Dann heben die in die Palette eingeführten Gabeln das Produkt von der Unterseite an und legen es auf zwei obere Gabeln. Dadurch wird das Produkt vollständig blockiert und gesichert.
Darauf werden das Produkt und die Palette um 90° gewendet. Nach dem Wendevorgang wird die gesamte Palette um 180° gedreht und anschließend erneut um 90° in ihre ursprüngliche Position zurückgewendet. Nach Abschluss dieser Tätigkeiten ist das Produkt gewendet und die Palette kann vom Bediener bequem entnommen werden. Der Palettenwechsel wird daher vom Bediener durchgeführt, der die Anfangspalette manuell entnimmt und die Zielpalette einlegt.
Damit sich die neuen Palette an der Unterseite befindet, muss der umgekehrte Vorgang durch Kippen des Produkts und erneutes Drehen um 180° durchführt werden. Nach diesen Vorgängen ist das Produkt mit der Zielpalette für die gewünschten Verwendungen bereit.
WECHSEL OHNE KIPPEN: durch seitliches Pressen und Anheben des Produkts. Der Palettenwender nähert sich der Ware und führt die beiden Gabeln für die Anhebung unter der Palette ein. Das Produkt wird dann bis zum Boden der Palette angehoben, damit die seitlichen Andrücker das Produkt festklemmen können. Danach werden die beiden Gabeln abgesenkt, um die Palette vom seitlich gepressten Produkt zu trennen.
Nach diesen Arbeiten erfolgt der schnelle Palettenwechsel. Der Palettenwechsler wird zur neuen Zielpalette geführt, die von den beiden unteren Gabeln angehoben wird und auf dem Boden des angehobenen Produkts aufliegt. Dann werden die seitlichen Plattformen geöffnet und die beiden Gabeln auf den Boden abgesenkt, um das Produkt auf die neue Palette umzusetzen.