Das Palettenwechselanlage mit Klemmfunktion von Toppy ist in der Lage, verschiedene Arten von Paletten zu verwalten. Da jede Anlage je nach Beschaffenheit kundenindividuell ausgelegt wird, möchten wir diesen Fall des Palettentausches mit Entstaubungskabine beschreiben.
Lassen Sie uns gemeinsam in diesen speziellen Zyklus eintauchen:
1. Der Bediener platziert die gesamte Ladung auf dem Ladeband. Die gesamte Last passiert die Muting-Sicherheitsbarriere.
2. Das System befördert die Holzpalette mit der Ladung von der Rollenbahn zum Drehtisch. Dank des hydraulischen fünften Rades ändert der Bediener die Ausrichtung der Arbeitsstation.
Dank eines Systems von Hydraulikzylindern kann der Bediener auch die Höhe der Arbeitsstation einstellen. Auf diese Weise ist der Bediener in der Lage, die Folie manuell von dem Produkt zu entfernen.
3. An diesem Punkt entfernt die Maschine die Folie vom Produkt, nachdem die gesamte Ladung die Muting-Sicherheitsbarriere überquert hat.
4. Die Trenntür an der Spritzkabine öffnet sich und die Holzpalette mit der Ladung fährt in die Spritzkabine auf dem Rollen-/Kettenwechselförderer. Nach dem Schließen der Trenntür findet der Spritzzyklus statt.
5. Am Ende des Spritzzyklus gibt das Palettenmagazin eine neue Palette frei.
6. Die neue Palette passiert die Trenntür und gelangt in die Spritzkabine auf den Rollen-/Kettenwechselförderer, wo sie mit der auf dem Förderer stationierten Ladung auf die Holzpalette ausgerichtet wird.
Es gibt viele andere Schritte, die „Master Inverter Logy“ durchläuft, um den Palettenwechselvorgang automatisch durchzuführen. Wenden Sie sich an einen unserer Experten und erfahren Sie mehr darüber, wie der gesamte Betriebszyklus funktioniert.