31 Jan Anleitung zum Palettenwender für eine sichere Installation und Wartung
Unter Befolgung der Anweisungen zum Palettenwender kann der Bediener die Originalpalette mit einem Bedienfeld, das mit Drucktasten ausgestattet ist und sich in der Schutzvorrichtung befindet, einfach und sicher aus dem Bereich anpassen oder austauschen.
Der 120°-Palettenkipper ist ein äußerst vielseitiges Gerät zum Wechseln oder Wenden beladener Paletten. Klemmen sorgen für die Ladungsstabilität, sodass die Maschine die Palette um 120° kippen kann. Die Maschine wird in einem Bereich installiert, der mit Schutzvorrichtungen oder Barrieren für den Zugang von Fußgängern versehen ist.
Prüfungen vor der Installation
– Achten Sie beim Empfang der Sendung darauf, ob sie beschädigt ist. Eine umfassende Lieferung umfasst die Anleitung zum Palettenwender, die Maschine, die Schutzvorrichtungen, das Netzteil, die Bedienersteuerung oder andere von Ihnen bestellte Zusatzkomponenten.
– Sie müssen Personal für die Genehmigung des effizienten und sicheren Betriebs und der Wartung des Palettenwenders schulen lassen.
– Achten Sie darauf, einen geeigneten Ort für die Installation des Geräts auszuwählen. Das Gerät ist so konzipiert, dass es auf einer ebenen, ebenen Fläche funktioniert. Stellen Sie sicher, dass sich der Boden nicht in der Nähe von Frostlinien befindet.
– Bestimmen Sie die Umgebungsbedingungen für die Installation der Maschine – trockene, nasse oder extrem kühle Räume und wählen Sie die richtige Verankerung, da dies sonst zu einer instabilen
Maschineninstallation führen kann.Palettenwender Anleitung für die Installation
– Stellen Sie sicher, dass der Boden frei von Schmutz und Hindernissen ist, da dies die Platzierung der Maschine behindern kann.
– Achten Sie darauf, den Platz auszuwerten, bevor Sie die Maschine endgültig aufstellen. Auf der Rückseite des Geräts muss ausreichend Platz für den Zugang zur Schaltschranktür vorhanden sein.
– Wenn die Maschine mit einem geeigneten Bohrer [200-mm-Bohrer] an einem 4-Etagen-Befestigungsrahmen in einer Tiefe von 100 mm richtig positioniert ist.
– Verwenden Sie einen Hammer, um die mit der Maschine gelieferten Ankerbolzen sicher zu platzieren. Verwenden Sie eine Ratsche oder einen Schraubenschlüssel und befestigen Sie sie mit den mitgelieferten Befestigungselementen an den Bodenbrettern.
Guard-Installation
– Die Schutzrahmen sind vorgebohrt, was eine korrekte Ausrichtung gewährleistet.
– Die Lichtschrankenkabel und Bedienfelder müssen vorne positioniert werden.
– Schutzvorrichtungen müssen an den entsprechenden Positionen des Palettenwenders angebracht werden. Sie können die mit der Maschine gelieferte Anleitung zum Wenden des Paletten überprüfen.
– Montieren Sie die Schutzvorrichtungen mit den mitgelieferten M8-Befestigungselementen und bringen Sie dann die Kabelrinnen an den Schutzvorrichtungen an, was bei der Orientierung hilft.
– Passen Sie die Schutzbleche an dieser Stelle lose an.
– Bringen Sie das Bedienfeld innerhalb des vertieften Bereichs des Schutzes an und bringen Sie die Bodenplatte wieder unter dem Bedienfeld an.
– Befestigen Sie die Kabel mit den mitgelieferten Clips und Kabelbindern an der Kabelwanne.
– Machen Sie eine Markierung für die Füße jeder Wache und bohren Sie den Boden.
– Befestigen Sie die M12-Bodenbretter sicher und ziehen Sie alle Schutzblechbefestigungen fest, sobald Sie eine korrekte Ausrichtung erreicht haben.
– Mit Halterungen und M6-Befestigungselementen montieren Sie Lichtschranken an Schutzvorrichtungen in den vorgebohrten Löchern. Stellen Sie sicher, dass die Halterung mittig positioniert ist.
Verbindung
Sie benötigen einen zuverlässigen und zertifizierten Elektriker, der Ihnen beim Anschluss der Maschine an die Hauptschalttafel und das Bedienfeld hilft. Überprüfen Sie die Schutzvorrichtungen noch einmal auf die richtige Funktionalität und Ausrichtung. Prüfen Sie, ob der Motor im Uhrzeigersinn dreht. Bei Bedarf können Sie die Motoranschlüsse vertauschen.
Inspektion vor der Verwendung
– Überprüfen Sie die Installation und die Maschine visuell, um Fehler, Unregelmäßigkeiten oder Verformungen zu identifizieren. Die Anleitung zum Palettenwender hilft Ihnen dabei.
– Stellen Sie sicher, dass der Hydraulikölstand am Schauglas des Tanks ideal ist und keine Anzeichen von Leckagen vorhanden sind.
– Der Bereich unter dem rotierenden Körper muss frei von Schmutz sein. Verwenden Sie zum Reinigen einen langstieligen Besen. Warnung – Betreten Sie niemals den Bereich unter dem rotierenden Körper. Die Last muss korrekt auf dem festen Tisch und an den Seiten- oder Rückwänden des Drehkörpers platziert werden.
Sicherheit – Stellen Sie immer sicher, dass sich keine Person im überwachten Bereich aufhält, bevor Sie die Maschine starten.
Überprüfung der Startprozedur
– Der elektrische Trennschalter befindet sich auf der Rückseite der Maschine. Schalten Sie es ein‘.
– Drücken Sie die Start-Taste auf dem Bedienfeld, bis der Pumpenmotor läuft und die Lichtschranken zurückgesetzt werden.
– Wenn der Motor stoppt, wird der obere Lichtschrankenstrahl physikalisch unterbrochen.
– Wenn die verbleibenden Balken brechen, stoppt der Motor wieder.
– Überprüfen Sie den Klemmbetrieb, indem Sie die Klemm- und Entklemmtasten auf dem Bedienfeld drücken.
– Überprüfen Sie die Funktion der Stopptaste.
Lesen Sie die Anleitung zum Palettenwender im Handbuch, um zu verstehen, wie die Start-, Klemm-, Umkehr-, Klemm- und Rückkehrtasten auf dem Bedienfeld verwendet werden.
Warnung – Nur vollständig geschultes und autorisiertes Personal mit angemessener Sicherheits- und Schutzausrüstung darf die Palettenwendemaschine bedienen. Betreiben Sie die Maschine innerhalb der maximalen Tragfähigkeit, also überprüfen Sie die Spezifikationsseite.
Wartungsplanung
– Wöchentlich – Schmieren Sie alle beweglichen Teile wie Kombilager, Verschleißplatte und Gelenknabe.
– Monatlich – Prüfen Sie den Hydraulikölstand und füllen Sie ihn gegebenenfalls mit Öl der vorgeschriebenen Qualität auf.
– Jährlich – Auffällige Verformungen, insbesondere an Tischen, Korpus und Rahmen visuell auf Risse untersuchen. Ventilschläuche und Verteiler auf Lecks. Untersuchen Sie die Schalttafeln, Klemmen, Isolierungen, Leitungen, Scharniere, Riegel, Kabel, Gummipuffer und Lichtschranken. Alle Schutzbleche müssen sicher und unbeschädigt sein. Saugfilter und Hydrauliköl erneuern. Motorlamellen und Gehäuse reinigen. Passen Sie die Verschleißplatte an und stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitsvorrichtungen wieder ordnungsgemäß installiert werden.
Sicherheitshinweise für die Wartung
– Voll autorisiertes Personal muss die Wartungsaufgaben des Palettenwenders durchführen.
– Bevor Sie mit der Wartungsarbeit beginnen, schalten Sie das Hauptbedienfeld und den elektrischen Trennschalter aus und verriegeln Sie es.
– Platzieren Sie geeignete Unterlegkeile, um zu verhindern, dass sich der Körper bewegt, wenn Einstellungen vorgenommen werden.
– Entsorgen Sie Altöl und gefettete Lappen fachgerecht gemäß den örtlichen behördlichen Richtlinien.
– Ersetzen Sie die für Wartungsarbeiten entfernten Schutzbleche sicher.
– Wenn die Maschine plötzlich stillsteht oder Störungen aufweist, melden Sie dies sofort dem Hersteller.
– Vermeiden Sie das Verstellen der Lichtschranke, es sei denn, der Hersteller weist Sie dazu an.
– Manipulieren oder justieren Sie den Palettenwender niemals in irgendeiner Weise.
– Verwenden Sie eine Maschine niemals für eine andere Funktion als die, für die sie bestimmt ist.
Die Flexibilität und Vielseitigkeit, die Palettenwender bieten, erhöht die Effizienz und Sicherheit. Die Lebensmittel- und Pharmabranche sind die größten Nutzer von Palettenwendern. Viele andere Branchen müssen Produkte um bis zu 180° drehen. Zum Beispiel wenden Druckereien, Käsehersteller, Winzer, Lohnunternehmer und sogar der Supermarktbesitzer reife Bananen für eine bessere Präsentation. Befolgen Sie alle Anweisungen zum Palettenwender, um Ihr Geschäft zu verbessern.
Wenn Sie Palettenwender von Toppy kaufen, lesen Sie unbedingt die Warnhinweise und Sicherheitshinweise. Während der Installation, Verwendung und Wartung können bestimmte Gefahren auftreten. Um Verletzungen zu vermeiden, ist es ratsam, die Anweisungen zum Wenden des Paletten zu verstehen und maximale Sicherheitsstandards zu gewährleisten.